Direkt zum Inhalt springen

10 Tipps für den perfekten Sonntag in Hamburg

Ausschlafen, keine Arbeit und bloß kein Stress – Der Sonntag ist dazu da, um es sich gut gehen zu lassen, bevor die neue Woche startet. Wenn du nicht auf der Couch liegen, sondern etwas erleben willst, haben wir zehn Freizeittipps für den perfekten Sonntag in Hamburg für dich.

Am Sonntag in Hamburg früh auf den Beinen? Ab zu Aale-Dieter auf den Fischmarkt

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Sonntag ist Fischmarkt-Tag in Hamburg. Wer den besten Fisch ergattern will, sollte früh da sein. Im Sommer beginnt der Verkauf bereits um 5 Uhr, im Winter um 7 Uhr morgens. Einer, der bereits seit über 60 Jahren jeden Sonntag hier ist, ist Aale-Dieter. Der wohl bekannteste Fischhändler Deutschlands ist außerdem ein wahrer Unterhaltungskünstler. Mit seinen Sprüchen und dem norddeutschen Humor zieht er sowohl Einheimische als auch Tourist:innen an und bringt Aale und Lachse unter die Leute. Nach deinem Besuch beim Hamburger Urgestein gibts hanseatisches Traditionsfrühstück: ein Fischbrötchen auf die Hand.

Info: Fischmarkt Hamburg AltonaÖffnet ein neues Browser-Tab, Fischmarkt, 22767 Hamburg

Frühstücken und Schiffe aus Welt begrüßen: Das gibts nur im Neuen Schulauer Fährhaus

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Ein guter Sonntag in Hamburg beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet dich etwas außerhalb der Stadt – nämlich in Wedel bei der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft. Während du es dir im Schulauer Fährhaus gemütlich machst und dir Kaffee und Rührei schmecken lässt, heißt es draußen: “Willkommen in Hamburg, wir freuen uns, Sie im Hamburger Hafen begrüßen zu dürfen.” Die sogenannten Begrüßungskapitäne (ja, das ist ein echter Job!) haben über 150 Nationalhymnen im Repertoire, um einfahrende Schiffe willkommen zu heißen. Die Begrüßungszeremonie ist weltweit einzigartig und lässt sich auch ohne einen Besuch im Restaurant komplett kostenlos erleben.

Info: Das NEUE Schulauer Fährhaus / Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-HöftÖffnet ein neues Browser-Tab, Parnaßstraße 29, 22880 Wedel

Mit dem Bus durchs Wasser: Der HafenCity RiverBus vereint Bustour & Kreuzfahrt

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Der HafenCity RiverBus nimmt dich mit auf eine Stadt- und Hafenrundfahrt der etwas anderen Art. Zuerst gehts an Land auf eine kleine Reise durch die Speicherstadt bis zur Halbinsel Entenwerder. Und dann: Platsch! Schon ist aus dem Bus ein Schiff geworden, das mit dir durch den Hamburger Hafen vorbei an alten Industriegebäuden in die Billwerder Bucht zum alten Holzhafen schippert. Dieses kleine Stück Hamburg ist ein echter Geheimtipp. An der Rampe Entenwerder gehts dann wieder zurück an Land und zurück zum Ausgangspunkt in die Speicherstadt.

Info: HafenCity RiverBusÖffnet ein neues Browser-Tab, Brook 1+2, 20457 Hamburg

Orientalische Badezeremonie: Beim Hamam gibts 2 Stunden pure Entspannung

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Warst du schon mal im Hamam? Das jahrhundertealte Baderitual ist perfekt für alle, die einen entspannten Wellness-Sonntag in Hamburg verbringen möchten. Phase eins: Die Vorbereitung. Mach es dir auf den heißen Marmor-Steinen gemütlich und schwitze den ganzen Stress der Woche aus. Phase zwei: Die Behandlung. Jetzt lässt du dich verwöhnen. Freu dich auf ein Ganzkörper-Peeling, eine Seifenschaumwaschung und – falls du möchtest – auch noch eine Massage. Phase drei: Der Ausklang. Nach der Behandlung geht es in den Ruheraum, wo schon eine Tasse Tee, gemütliche Kissen und mediterrane Küche auf dich warten. Hier kannst du deine Akkus nochmal voll aufladen, um am nächsten Tag mit Energie in die neue Woche zu starten.

Info: Hamam Hafen HamburgÖffnet ein neues Browser-Tab, Gesundheitszentrum, Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg

Höchster Aussichtspunkt Hamburgs: Erklimme den Petriturm

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Das Gerücht, der Michel sei mit 82 Metern Hamburgs höchster Aussichtsturm, hält sich hartnäckig. Falsch gedacht: Auf dem Petriturm gehts noch ein bisschen höher hinaus – nämlich ganze 123 Meter. Der Kirchturm gehört zur Hauptkirche St. Petri, die mitten in der Innenstadt an der Mönckebergstraße steht. Denk an gemütliche Schuhe und an eine Wasserflasche, denn für den Aufstieg der insgesamt 544 Stufen ist Ausdauer gefragt. Doch die Anstrengung lohnt sich! Hast du es bis nach oben geschafft, wirst du mit einem einzigartigen Blick direkt auf eines der schönsten Gebäude Hamburgs – das Rathaus – und über die ganze Stadt belohnt.

Info: Hauptkirche St. Petri - Hauptkirche St. PetriÖffnet ein neues Browser-Tab, Mönckebergstraße, 20095 Hamburg

Fühl dich wie im Märchen beim Spaziergang durch den Römischen Garten in Blankenese

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Der Klassiker an einem Sonntag in Hamburg: Der Sonntagsspaziergang. Aber wohin? Den Stadtpark und die Landungsbrücken kennt jede:r. Der Römische Garten in Blankenese hingegen ist eher ein Geheimtipp. Der kleine Park hat den Charakter eines italienischen Schlossgartens und sieht aus, als wäre er einem Märchenbuch entsprungen. Du kannst in einem alten Amphitheater picknicken, das Seerosenbecken bewundern und dich von 128 Steinstufen direkt zum Falkensteiner Ufer geleiten lassen. Von dort aus schlenderst du bis zum Elbstrand Blankenese und genießt das Urlaubsfeeling.

Info: Römischer GartenÖffnet ein neues Browser-Tab, 22587 Hamburg

“Der kurioseste Ort der Welt”: Harrys Hamburger Hafenbasar ist Trödelmarkt & Museum in einem

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Nur fünf Gehminuten von der Elbphilharmonie entfernt, triffst du auf einen alten Schiffskran, in dessen Bauch sich ein Ort befindet, an dessen Wände, und Ecken sich Antiquitäten und Raritäten aus aller Welt bis zur Decke türmen. Bereits 1894 brachten Seefahrer dem Sammler und Gründer Harry Rosenberg alles Mögliche und Unmögliche mit. Von 10 bis 15 Uhr kannst du in Harrys Hamburger Hafenbasar und Museum staunen, entdecken und den ein oder anderen Schatz für dein Wohnzimmer mitnehmen.

Info: Harrys Hamburger Hafenbasar & MuseumÖffnet ein neues Browser-Tab, Sandtorhafen, Ponton, Nr. 2, 20457 Hamburg

Kostenlose Live-Musik an einem Sonntag in Hamburg gibts an der HfMT

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Du hast Lust auf einen musikalischen Sonntag in Hamburg? Dann schau unbedingt an der Hochschule für Musik und Theater vorbei. An mehreren Tagen in der Woche finden hier Konzerte statt – auch sonntags. Bei den kostenlosen Studiokonzerten beweisen die Studierenden ihr Können. Ob Gitarre, Klavier oder doch Harfe – für jede:n ist etwas dabei. Wenn du danach nicht direkt nach Hause möchtest, mach es dir noch an der Außenalster gemütlich und genieße den atemberaubenden Ausblick am Abend.

Info: Hochschule für Musik und TheaterÖffnet ein neues Browser-Tab, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg

Der nächste Familienausflug an einem Sonntag in Hamburg geht auf die Elbinsel Kaltehofe

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Im Natur- und Erlebnispark Elbinsel Kaltehofe werden alle Sinne geschärft. Auf dem Barfußpfad spürst du die Erde, Steine und das Holz unter deinen Füßen und trainierst dein Gleichgewicht. Angekommen bei den Klangschalen konzentrierst du dich ganz aufs Hören. Kinderfreundliche Infotafeln auf dem ganzen Gelände verraten dir mehr über die Tier- und Pflanzenwelt und auf einer Plattform lassen sich ideal Vögel beobachten. Wer sein Wissen testen will, kann beim Wasserkunst-Quiz mitmachen und sich mit den eigenen Kindern oder Geschwistern messen. Ein weiteres Highlight ist der Disc Golf-Parcours – der funktioniert wie Minigolf, aber mit Wurfscheiben statt Ball und Schläger.

Info: Wasserkunst Elbinsel KaltehofeÖffnet ein neues Browser-Tab, Kaltehofe-Hauptdeich 6-7, 20539 Hamburg

Bauernhofromantik: Besuche den Hof Eggers

Instagram Post blockiert

Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.

Der Hof Eggers ist das perfekte Ziel für einen kleinen Sonntagsausflug. Der Bauernhof steht schon seit 1942 unter Denkmalschutz und ist allein wegen der reetgedeckten historischen Gebäude einen Besuch wert. Deinen Sonntag in Hamburg kannst du hier bei Kaffee und Kuchen genießen, oder bei einem riesigen Frühstücksbuffet. Bist du später dran, zaubert dir die Küche ab 13 Uhr Deftiges wie Burger oder Schnitzel. Bei einer Sache kannst du dir sicher sein: Frischer als hier kann das Essen nicht sein. Denn die Zutaten kommen alle direkt vom Hof und werden vor Ort verarbeitet.

Info: Hof Eggers in der OheÖffnet ein neues Browser-Tab, Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg

Die Kids wollen noch 'ne Runde schaukeln? Auf diesen 10 Spielplätzen in Hamburg hat die ganze Familie Spaß.