Trödel-Termine im Mai: Die schönsten Flohmärkte in Hamburg
Mach dich auf Vintage-Schatzsuche: Wir empfehlen dir die schönsten Hamburger Flohmärkte für Altes und Gebrauchtes im Mai. Viel Spaß beim Trödeln!
01. Mai: Schlendere durch Ottensen beim Altonale Frühlingsflohmarkt

Am 1. Mai noch nichts vor? Dann ab zum Altonale Frühlingsflohmarkt auf die Ottenser Hauptstraße und in den Mercado. Auf dem beliebten Flohmarkt findest du von 09:00 bis 16:00 Uhr Kunst, Kitsch, Kurioses und Nützliches aus zweiter Hand. Auch der Flohmarkt-Nachwuchs kommt voll auf seine Kosten, denn im Mercado findet gleichzeitig der Kinderflohmarkt statt.
Info: Frühlingsflohmarkt AltonaleÖffnet ein neues Browser-Tab, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg
03. Mai: Der Flohdom kommt im Doppelpack: Die Flohmärkte auf den Rennbahnen

Der Flohdom auf der Trabrennbahn Bahrenfeld findet jede Woche Mittwoch und Samstag statt, der Flohdom auf der Horner Rennbahn jeden Samstag. Nicht nur Gebrauchtes, sondern auch Neuware findet hier seinen Weg in neue Hände. Lass dich über die beiden riesigen Gelände treiben, die sonst Konzertbesucher:innen als Tanzfläche und Pferden als Rennstrecke dienen.
Info: Flohdohm TrabrennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Luruper Ch 30, 22761 Hamburg; Flohdom Horner RennbahnÖffnet ein neues Browser-Tab, Rennbahnstraße 96, 22111 Hamburg
03. Mai: Der Frühling lässt die Preise auf der Flohschanze schmelzen
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Auf der Flohschanze kannst du jeden Samstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr die schönsten Dinge entdecken. Der Markt rund um die alte Rinderschlachthalle blickt bereits auf eine lange Tradition zurück: Erstmals fand er 2000 statt und war ursprünglich als Anwohner- und Quartierflohmarkt gedacht. Mittlerweile lockt die Flohschanze Hamburger:innen aus allen Himmelsrichtungen zu sich, denn gerade wer in den frühen Morgenstunden kommt, kann hier richtig tolle Schnäppchen machen.
Info: Flohmarkt FlohschanzeÖffnet ein neues Browser-Tab, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
04. Mai: Flohmarkt Industrial Style beim FlohZinn in Wilhelmsburg
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
In den ehemaligen Wilhelmsburger Zinnwerken wächst seit über zehn Jahren ein Kreativzentrum, das unter anderem einen Kulturflohmarkt ins Leben gerufen hat. Beim FlohZinn kannst du nach Belieben kaufen und selbst verkaufen. Auch für musikalische Untermalung beim Shoppen ist gesorgt, denn wechselnde Musiker:innen geben ihre schönsten Töne zum Besten. Die Wilhelmsburger Kaffeeklappe bietet zudem Kaffee, Kuchen und weitere Köstlichkeiten an.
Info: Zinnwerke e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab, Am Veringhof 7, 21107 Hamburg
04. Mai: Nach dem Sonntagsspaziergang shoppen gehen: Das geht im Immenhof

Idyllischer könnte ein Flohmarkt nicht liegen. Direkt am Kuhmühlenteich und der Backsteinkirche St. Getrud in Uhlenhorst befindet sich der Immenhof. Dieser verwandelt sich zweimal im Jahr in ein Shopping-Oase für Second-Hand-Fans. Komm vorbei und peppe deinen Kleiderschrank oder dein Wohnzimmer auf. Zum Abschluss gibts dann einen Kaffee und Crêpe oder Wurst mit Pommes.
Info: Flohmarkt ImmenhofÖffnet ein neues Browser-Tab, Immenhof, 22087 Hamburg
04. Mai: Alles für die Kids gibts auf dem Marie-Jonas-Platz

Dein Kind ist schon wieder aus seinen Klamotten rausgewachsen? Dann ab zum Kinderflohmarkt nach Eppendorf. Zweimal im Jahr kannst du auf dem Marie-Jonas-Platz alles ergattern, was das Kinder- und das Elternherz begehrt: Kleidung, Spielzeug und Bücher, aber auch Schwangerschaftskleidung und Kindermöbel. Komm zwischen 10:00 und 15:00 Uhr vorbei und decke dich mit allem ein, was du brauchst.
Info: Marie-Jonas-PlatzÖffnet ein neues Browser-Tab, 20249 Hamburg
09.-11. Mai: Erst stöbern, dann feiern: Der Flohmarkt zum Hafengeburtstag

Der Hafengeburtstag bietet dir nicht nur zahlreiche Essens- und Getränkestände sowie kulturelle und musikalische Unterhaltung auf der Hafenmeile, sondern auch einen großen Flohmarkt mitten auf dem Fischmarkt. Während in der Fischauktionshalle getanzt und gefeiert wird, kann draußen an mehr als 250 Flohmarktständen gestöbert und gefeilscht werden.
Info: Fischmarkt Hamburg AltonaÖffnet ein neues Browser-Tab, Fischmarkt, 22767 Hamburg
10. Mai: Große Auswahl auf der Kleinen Freiheit: Flohmarkt des Wohnkollektivs

Das Wohlkollektiv Kleine Freiheit lädt zu einem Flohmarkt im Quartier ein. Komm vorbei und ergattere Schätze aus dem Viertel oder buch dir deinen eigenen Standplatz. So kannst du Anderen die Chance geben, von dir Ungenutztem ein zweites Leben zu geben und zusätzlich etwas Platz bei dir zu schaffen.
Info: Kleine Freiheit Wohnkollektiv e.V.Öffnet ein neues Browser-Tab, Kleine Freiheit 76, 22767 Hamburg
11. Mai: Miteinander wird hier groß geschrieben: Nachbarschaftsflohmarkt vorm HausDrei

Von März bis Oktober findet an jedem 2. Sonntag des Monats der Nachbarschaftsflohmarkt im HausDrei-Hof in Altona statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr hast du hier die Möglichkeit zu stöbern und zu feilschen. Und falls du auf deinem Dachboden, im Keller oder in deinem Kleiderschrank auch noch Kram hast, den du loswerden möchtest, melde einfach selbst einen Stand an und verdiene dir ein paar Kröten dazu.
Info: NachbarschaftsFlohmarkt Haus DreiÖffnet ein neues Browser-Tab, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
11. Mai: Ein Muss für alle, die alte Sachen lieben: Der Antik- und Flohmarkt am Lehmweg

Einmal im Jahr hast du die Möglichkeit, den Antik- und Flohmarkt am Lehmweg unsicher zu machen. Los gehts an der Hoheluftchaussee, von wo aus du den Lehmweg bis zur Klosteralleebrücke entlang flanierst, die Brücke überquerst und dann bis zur Isestraße weiterläufst. Auf deinem Weg hast du die Chance, einzigartige antike Schätze zu entdecken und ihnen ein neues zu Hause zu geben. Danach stärkst du dich in einem der vielen Cafés, die die Gegend zu bieten hat.
Info: Lehmweg 10Öffnet ein neues Browser-Tab, 20251 Hamburg
17. Mai: Finde heraus, warum der Sommerflohmarkt im Haus 73 so besonders ist

Live-Porträtzeichnung, Drinks, Kunst und Snacks machen den Sommerflohmarkt im Haus 73 so einzigartig. Langeweile hat hier keinen Platz, ab 10:00 Uhr beginnt der Kauf- und Verkaufswahn in der Schanze. Und wenn du dein neues Lieblings-Top ergattert hast, kann es direkt bei einer der Parties im Haus 73 Premiere feiern.
Info: Sommerflohmarkt 73Öffnet ein neues Browser-Tab, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg
18. Mai: Bummeln mit Hafenflair beim Michelwiese Flohmarkt

Am Fuße eines der wichtigsten Wahrzeichens Hamburgs findet viermal im Jahr der Michelwiese Flohmarkt statt. Entlang eines von Platanen gesäumten Weges bis hinunter zur Elbe reihen sich Flohmarktstände aneinander, die zum Begutachten, Stöbern und Kaufen einladen. Da der Flohmarkt direkt bei den Landungsbrücken endet, bietet es sich an, die Schnäppchenjagd mit einer Bootsfahrt zu verbinden.
Info: Flohmarkt MichelwieseÖffnet ein neues Browser-Tab, Neustädter Neuer Weg, 20459 Hamburg
18. Mai: Leg dir ein neues Zweirad zu beim Fahrradflohmarkt im HausDrei

Dein Rad ist kaputt und zum Reparieren benötigst du Ersatzteile? Deine Kids sind aus den alten Fahrrädern herausgewachsen und brauchen ein neues in passender Größe? Dann ab zum Fahrradflohmarkt im HausDrei! Dort findest du alles, was du brauchst zu unschlagbaren Preisen.
Info: Fahrrad Flohmarkt Haus DreiÖffnet ein neues Browser-Tab, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
18. Mai: Stadtteilkultur für alle gibts beim Flohmarkt auf dem Marie-Jonas-Platz

Die Anwohner:innen von Eppendorf laden dich dazu ein, Gebrauchtes aus dem Viertel zu ergattern. Freu dich auf eine große Auswahl an Originellem, Modischem, Praktischem und Einmaligem. Für die kleine Stärkung zwischendurch sorgt das Eppendorfer Traditionscafé Konditorei Lindtner sowie die Bäckerei direkt am Marie-Jonas-Platz. Viel Spaß beim Shoppen!
Info: Marie-Jonas-PlatzÖffnet ein neues Browser-Tab, 20249 Hamburg
24. Mai: Das Goldbekhaus eröffnet den Hof-Flohmarkt
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Einen Sonntagvormittag auf dem Goldbek-Flohmarkt verbringen – für viele Hamburger:innen eine wahre Tradition. Passend zum Frühlingswetter verlagert sich der Flohmarkt wieder auf den Goldbek-Hof. Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet das Kulturzentrum seine Tore für Kauflustige, die in einer familiären Atmosphäre Secondhand-Kleidung für erschwingliche Preise erwerben möchten.
Info: Hof-Flohmarkt GoldbekhausÖffnet ein neues Browser-Tab, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
24.-25. Mai: Flohmarkt oder Stadtfest? In St. Georg musst du dich nicht entscheiden

So bunt wie das Stadtfest in St. Georg ist, ist auch die Auswahl an Second-Hand-Schätzen, die dich auf dem Flohmarkt zum Stadtfest erwarten. Egal, ob du auf der Suche nach etwas Bestimmtem wie Kleidung, Haushaltswaren oder Deko bist oder ob du einfach nur stöbern möchtest – hier findest du alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt.
Info: Flohmarkt beim Stadtfest St. GeorgÖffnet ein neues Browser-Tab, Baumeisterstraße, 20099 Hamburg
25. Mai: Kulturflohmarkt Museum der Arbeit: Ein Paradies für Sammler:innen
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Von April bis Oktober findest du jeden Monat den Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit – ein Paradies aus Trödel und Second-Hand-Ware, das sich vom Bahnhof Barmbek bis hin zum Osterbekkanal erstreckt. Im Schatten des Schneidrads des Elbtunnelbohrers TRUDE, das als Denkmal stolz den Hof des Museums ziert, erwartet dich ein buntes Kulturprogramm mit Kunstschaffenden. Sammler:innen werden hier mit Sicherheit fündig, da sich das Angebot durch besonders hohe Qualität auszeichnet. Ob antike Spiegel, Teak-Tischchen oder Sternatlanten – hier findest du wahre Unikate!
Info: Kulturflohmarkt Museum der ArbeitÖffnet ein neues Browser-Tab, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
25. Mai: Beim Anwohnerflohmarkt in Hamburg Eimsbüttel findest du Fundstücke aus dem Viertel

Komm zum Anwohnerflohmarkt in Eimsbüttel! Es wartet ein Trödelgang quer durchs Viertel auf dich. Stöbere dich durch alte Deko, Klamotten oder Bücher. Pack dein Kleingeld ein und schnapp dir deinen nächsten Vintage-Fund.
Info: AnwohnerflohmarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Else-Rauch-Platz, 20255 Hamburg
31. Mai: Stöbern & Schnacken: Es ist Flohmarkt auf dem Spielbudenplatz

Zwei Mal im Jahr verwandelt sich der Spielbudenplatz in ein Paradies für Schnäppchen-Jäger:innen und Sammler:innen. Feilsche und handle von 09:00 bis 16:00 Uhr im Herzen von St. Pauli und gib den Dingen, die andere loswerden wollen, ein zweites Leben.
Info: SpielbudenplatzÖffnet ein neues Browser-Tab, Spielbudenpl. 21-22, 20359 Hamburg
31. Mai: Schlafmützen, macht euch Ready für den Langschläfer Flohmarkt!

Starte deinen Sonntag erholt und ausgeschlafen beim Langschläfer-Flohmarkt in der HafenCity. Nach deinem Sonntagskaffee kannst du entspannt von 11:00 bis 16:00 Uhr die Stände auf dem Überseeboulevard abklappern und nach neuen Fundstücken schauen – dieser Flohmarkt bringt dich garantiert nicht um deinen Schönheitsschlaf.
Info: Langschläfer FlohmarktÖffnet ein neues Browser-Tab, Überseeboulevard, 20457 Hamburg
31. Mai: Straßenfest meets Flohmarkt: Shoppe auf dem Eppendorfer Landstraßenfest
Instagram Post blockiert
Damit der Instagram Post angezeigt wird, müssen die Marketing-Cookies akzeptiert werden.
In Eppendorf gibts gleich beides auf einmal: Straßenfest und Flohmarkt. Stöbere dich von 10:00 bis 18:00 Uhr durch die große Auswahl an Vintage- und Second-Hand-Teilen. Danach lässt du den gelungenen Flohmarkt-Tag dann bei einem kühlen Getränk, etwas leckerem zu Essen und bester musikalischer Unterhaltung mit Freund:innen und Familie auf dem Landstraßenfest ausklingen.
Info: Eppendorfer LandstrassenfestÖffnet ein neues Browser-Tab, Eppendorfer Landstraße, 20249 Hamburg
Stöbern macht hungrig: Diese All-You-Can-Eat Spots in Hamburg verschaffen Abhilfe!